Citynews
Ausweitung des Winterdiensts auf Radwege
„Es ist höchst erfreulich, dass immer mehr Menschen auch im Winter das Rad nutzen“, so Andreas Kowol, Dezernent für Umwelt, Grünflächen und Verkehr. „Umso wichtiger ist es, dass es der aktuelle Haushalt der Stadt Wiesbaden erstmals ermöglicht, den städtischen Winterdienst auf Radwege auszuweiten“.
Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden wurden mit der Räumung ausgewählter Radwege von Eis und Schnee beauftragt. „Damit möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass Radfahrerinnen und Radfahrer in der kalten Jahreszeit sicherer ans Ziel kommen“, so der Verkehrsdezernent. In dieser Saison werden Erfahrungen gesammelt, wie ein Winterdienst auf Radwegen optimal organisiert werden kann. „Hier bitte ich auch um Rückmeldungen von Radfahrenden zu ihren Erfahrungen mit der Befahrbarkeit von Radwegen“, ergänzt Kowol.
Diese Maßnahme ist ein weiterer kleiner Baustein, mit dem die Attraktivität des Radverkehrs gesteigert werden soll. Die Stadt Wiesbaden möchte den Radverkehrsanteil möglichst schnell von bislang 5,7 auf 10,4 Prozent erhöhen.
Neue Jobnavi-Praktikumsbörse jetzt online
Ab sofort steht allen interessierten Jugendlichen und allen Wiesbadener Unternehmen die Praktikumsbörse des Jobnavi zur Verfügung. Die Onlinebörse füllt sich laufend mit ausgewählten Praktikumsangeboten von Wiesbadener Betrieben. Gesucht werden kann nach einem speziellen Beruf oder einer Branche. Der Zugang erfolgt über www.wiesbaden.de/praktikumsboerse.
Wiesbadener Firmen, die ihre freien Plätze in der Praktikumsbörse anbieten möchten, können sich gerne direkt mit dem Jobnavi in Verbindung setzen. Ihre Angebote werden dort kostenfrei und zeitnah veröffentlicht.
„Die ersten Erfahrungen mit dem Berufsleben sammeln Jugendliche häufig über ein Praktikum in einem Unternehmen“, so Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz. „Mit unserer kostenfreien Praktikumsbörse bieten wir der Wiesbadener Wirtschaft einen leichten Weg, von interessierten Jugendlichen gefunden zu werden. In Zeiten der zunehmenden Nachfrage nach Fachkräften unterstützt unser Angebot bei der Suche nach geeigneten Nachwuchskräften die Wiesbadener Betriebe zusätzlich.“
Die Praktikumsbörse hilft Jugendlichen bei der Suche nach einem freien Praktikumsplatz. Das Thema ‚Praktikum‘, sei es ein Schüler-, Schnupper-, oder Jahrespraktikum, konfrontiert Jugendliche oft mit der Frage nach der richtigen Berufs-und Ausbildungswahl.
Als Anlaufstelle für Jugendliche bieten die Mitarbeiter des Jobnavi den Wiesbadener Firmen Unterstützung bei der Suche nach Nachwuchskräften und sind für die Jugendlichen Ansprechpartner für alle Fragen zur Berufsorientierung, Bewerbung, Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche.
Der Jobnavi gehört zur Beschäftigungsförderung im Wirtschaftsdezernat. Das Büro des Jobnavi befindet sich in der Kleinen Schwalbacher Straße 3–7 und ist montags bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Für die Vereinbarung von Terminen sind die Mitarbeiter telefonisch unter der Rufnummer (0611) 315730 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. erreichbar. Weitere Informationen über den Jobnavi gibt es unter www.wiesbaden.de/jobnavi oder auf Facebook unter www.facebook.com/jobnavi.wiesbaden.
New York Gospel Stars
Die große Deutschlandtournee 2018/2019
Sie haben bereits 10 Jahre Bühnenerfahrung in Deutschland gesammelt und im vergangenen Jahr ihr großes Jubiläum gefeiert. Für alle Gospelfans gibt es gute Neuigkeiten: die New York Gospel Stars werden auch in Zukunft ihre Gabe mit den deutschen Zuschauern teilen.
Amerikanischer Gospel: Im Mittelpunkt der Gospelmusik steht deren Botschaft – die „Gute Nachricht“. Damit ist in diesem Fall die gute Nachricht Jesus Christi gemeint, sowie die Erlösung aller Menschen durch ihn. Gerade dieser Kern der Botschaft, die bedingungslose Liebe Gottes, macht den Gospel zu einer Musik, die Hoffnung, Vergebung und Liebe ausstrahlt und den Menschen dadurch Kraft gibt.
DieNew York Gospel Stars wissen durch ihre jahrelange Erfahrung ganz genau, wie dieser Kern auchim Besonderendem deutschen Publikum verständlich überbracht werden kann. Denn selbst wer die Sprache nicht spricht, der versteht die Botschaft durch das übermittelte Gefühl und die Atmosphäre ganz sicher.
Bei den New York Gospel Stars darf allerdings auch der Humor, die Nähe zum Publikum sowie dessen Integration nicht fehlen. Die einzigartige Mischung aus tiefster Emotion und dieser Ausgelassenheit machen den Abend zu einem einmaligen Gospelerlebnis! Auch nach dem eigentlichen Konzert selbst haben alle Zuschauer die Möglichkeit, sich mit den Chormitgliedern persönlich auszutauschen, was für die Sängerinnen und Sänger immer eines der schönsten Erlebnisse des Konzertes ist.
Mit der kommenden Tour 2018/19 bringen die New York Gospel Stars Deutschland wieder einmal zum Singen, Tanzen und Klatschen! Lasst euch von der Lebensfreude der New Yorker anstecken und werdet Teil dieses spirituellen Erlebnisses!
Do, 17.01.2019Wiesbaden– Ringkirche Wiesbaden
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Tickets gibt esfür27,95€ unter www.lb-events.de,
telefonisch unter 0234-9471940 und an allen bekannten VVK-Stellen.
Jugendbanden sind kein Familienersatz
Chancen geben - Jugend will Verantwortung
Podiumsgespräch mit Kardinal Gregorio Rosa Chávez (Weihbischof von San Salvador)
Freitag, 30. November 2018, 19.30 Uhr Roncalli-Saal Wiesbaden, Friedrichstraße 26
18.00 Gelegenheit zum Abendgottesdienst mit dem Kardinal in St. Bonifatius.
Veranstalter Kolpingwerk Diözesanverband Limburg, Stadtkirche Wiesbaden, adveniat Deutschland
Ausrichter Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral.
Podiumsgespräch mit Kardinal Gregorio Rosa Chàvez, Weihbischof von SanSalvador
Seite 30 von 33